Nad C389
(1 Stück = CHF 1'690.00)CHF 1'690.00
Beschreibung
C389
Digitaler Vollverstärker
Der NAD C 389 DAC-Verstärker ist der Eckpfeiler eines Hochleistungs-Audiosystems – jetzt und für die kommenden Jahrzehnte. Durch den Einsatz des bewährten HybridDigital™ UcD-Verstärkerdesigns von NAD und des ESS Sabre D/A-Wandler, der auch im M10 und M33 von NAD bereits verwendet wird, liefert der C 389 aufregende Dynamik und exquisite Details aus allen Quellen.
Mit seiner vollständigen Palette an digitalen und analogen Eingängen, einschliesslich einer ultra-rauscharmen Phonostufe und der HDMI-eARC-Schnittstelle, kann der C 389 es mit jeder ihrer Quellkomponenten aufnehmen. Ausserdem enthält der C 389 die neueste Generation der zukunftssicheren Modular Designs Construction-Technologie von NAD (MDC). Diese ermöglicht es spielend leicht nützliche Funktionen wie hochauflösendes BluOS™ Multiroom Musik-Streaming und die Dirac Live® Raumkorrektur noch nachträglich hinzuzufügen.
Alles ist verbunden
Der C 389 kann alle Ihre analogen und digitalen Quellkomponenten aufnehmen. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge und zwei Sätze von RCA-Analogeingängen mit Line-Pegel. Die analogen Eingänge verfügen über ultra-rauscharme Pufferverstärker für mehr Klangreinheit.
Für Vinyl-Enthusiasten bietet der C 389 eine präzise MM-Phono-Sektion mit akkurater RIAA-Entzerrung, hohen Übersteuerungsspannen und extrem niedrigem Rauschen. Die Phono-Sektion enthält eine innovative Schaltung, die das bei der Vinyl-Wiedergabe immer vorhandene Infraschall-Rauschen unterdrückt, ohne die Bassleistung zu beeinträchtigen.
Für Filme und Fernsehen verfügt der C 389 über einen HDMI eARC-Eingang, sodass Sie den Ton des Fernsehers über Ihre Lautsprecher wiedergeben und gleichzeitig die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern können. Zwei Subwoofer-Ausgänge ermöglichen es dem C 389, als Hub eines 2.1- oder 2.2-Kanal-Systems für Musik und Filme zu dienen. Wenn das MDC2 BluOS-D installiert ist, können Sie die Trennfrequenz mit der BluOS-App einstellen, um eine nahtlose Mischung zwischen den Subwoofern und den Hauptlautsprechern zu erzielen.
Für privates Hören verfügt der C 389 über einen dedizierten Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz und sehr hoher Ausgangsspannung, wodurch er selbst für anspruchsvolle Studiokopfhörer gut geeignet ist. Der C 389 verfügt ausserdem über drahtloses Zwei-Wege-Bluetooth mit Unterstützung des aptX-HD-Codecs von Qualcomm für 24-Bit-Streaming von Ihrem Smartphone oder Tablet und drahtlose Wiedergabe über Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher.
Highlights
- Massgeschneiderter HybridDigital UcD Verstärker in vollständig symmetrischer, gebrückter Konfiguration
- Dauerausgangsleistung: 130 Watt per Kanal an 4 und 8 Ohm
- Impulsleistung: 210 Watt an 8 Ohm, 300 Watt an 4 Ohm, 350 Watt per Kanal
- Verschwindend geringer Klirrfaktor und Modulationsverzerrungen
- Nahezu unmessbares Rauschen im gesamten Audioband
- Zwei MDC2 Steckplätze für erweiterte Funktionalität
- Optionales MDC2 BluOS-D Modul mit BluOS Hi-Res Multiroom Musik-Streaming und Dirac Live Raumkorrektur
- Jitter-freier 32-bit / 384 kHz ESS Sabre 9028 DAC
- Extrem rauscharme MM-Phonostufe mit Infraschall-Filter
- Zwei optische und zwei koaxiale Digital-Eingänge
- HDMI-eARC Eingang
- Zwei analoge Hochpegeleingänge mit rauscharmem Pufferverstärker
- Zwei parallel geschaltete Lautsprecherterminals
- Bidirektionales Qualcomm aptX HD Bluetooth
- Zwei Subwoofer-Ausgänge
- Separater Kopfhörerverstärker
- CI-freundlich: IR-Fernbedienung, 12 V Trigger In/Out, IR In/Out, RS-232 Schnittstelle
- Nahtlose Integration mit Smarthome Systemen wie Control4, Crestron, RTI, URC, Lutron und Elan