Yamaha M-5000
Beschreibung
M-5000
High-End Endverstärker
Das Mass der Dinge in seiner Klasse: Der M-5000 überzeugt mit seinem überragenden Klangbild und begeistert mit griffiger Musikalität.
Mit seinem sorgfältigen Schaltungsaufbau bietet der M-5000 perfekte Symmetrie zwischen dem linken und rechten Kanal durch deren vollständige physische wie elektrische Entkoppelung. Das bewusst einfach gehaltene Schaltungskonzept reduziert den Signalweg auf ein notwendiges Minimum, minimiert Energieverluste und erreicht eine geringe Impedanz für absolut hochwertige Musikwiedergabe.
Das aufwendiges Endstufenkonzept nutzt eine direkte Verbindung des Netzteils mit den Endstufen. Die vollständige Entkoppelung der gesamten Verstärkungsschaltung von der Masse eliminiert ungewollte Einflüsse durch kleinste Spannungsschwankungen oder Massestörungen.Das Konzept setzt ausserdem auf einen komplett symmetrischen Aufbau, der MOSFET Leistungsverstärker verwendet und damit den Betrieb von Lautsprechern auch mit niedriger Impedanz verbessert.
Bei der Entwicklung des M-5000 wurden für die perfekte Klangwiedergabe störende Vibrationen eliminiert. Ausserdem wurde ein neues Erdungskonzept entwickelt, bei dem Netztrafo, Ladekondensatoren und Kühlkörper mit Bolzen direkt auf die starre Konstruktion montiert werden. So werden sie optimal fixiert und der störende Einfluss von Vibrationen wird vollständig unterbunden.
Für perfekten HiFi-Klang sorgt ein massiver Ringkerntransformator mit einer 3 mm dicken Grundplatte aus reinem Messing, die ungewünschte Vibrationen unterdrückt. Der hochwertige Ringkerntransformator hat keinen Einfluss auf die Audio-Schaltkreise. Der direkt ausgeführte Kupferdraht des Windungskerns trägt seinen Teil zur geringen Impedanz bei und reduziert im Vergleich zu konventionellen Ausführungen den Energieverlust deutlich.
Massive Kabel und Schraubverbindungen tragen zur niedrigen Impedanz des M-5000 bei. Auf diese Weise geht weniger Energie verloren als bei gewöhnlichen Steckern und Kabelverbindungen. Die Verwendung von Schrauben und Messing-Anschlüssen direkt auf den Ladekondensatoren anstelle von Lötstellen sorgt für eine direkte Verbindung mit geringer Impedanz.
Der M-5000 bietet grosse, hochpräzise Pegelanzeigen auf der Frontseite zur Visualisierung der Musikdynamik. Von 7 mm dickem Asahi-Glas geschützt unterstützen die Anzeigen die aussergewöhnlich elegante Optik des M-5000.
Highlights
- 200 W + 200 W (4 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle in Betrieb)
- 100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle in Betrieb)
- Akribisch optimierte symmetrische Signalübertragung
- Erdfreie, symmetrische Endstufe für besseres Verstärkungsverhalten
- Perfekt symmetrischer Aufbau für optimale Kanaltrennung von linkem und rechtem Kanal
- Elektrischer Aufbau mit niedriger Impedanz und kurzer Signalführung
- Solide Gehäusekonstruktion für maximale Stabilität
- Grosser Ringkerntransformator
- 2+3 Erweiterte 5-Jahres-Garantie über Produktregistrierung
Technischr Informationen
- Input Terminal: RCA: 1, BAL: 1, TRIGGER IN: 1
- Output Terminal: TRIGGER OUT: 1
- Rated Output Power: 100 W + 100 W (8 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, 2-ch driven), 200 W + 200 W (4 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, 2-ch driven), 400 W (8 ohm, 20 Hz-20 kHz, 0.07% THD, Monaural driven)
- Dynamic Power Per Channel: [IHF] 125 W + 125 W (8 ohm), 170 W + 170 W (6 ohm), 250 W + 250 W (4 ohm), 500 W + 500 W (2 ohm)
- Dynamic Headroom: 0.97 dB (8 ohm)
- Maximum Output Power: 220 W + 220 W (4 ohm, 1 kHz, 0.7% THD)
- IEC Output Power: 125 W + 125 W (8 ohm, 1 kHz, 0.02% THD)
- Maximum Effective Output Power: [JEITA, 1kHz, 10% THD]135 W + 135 W (8 ohm), 270 W + 270 W (4 ohm)
- Power Bandwidth: 10 Hz-50 kHz (8 ohm, 0.1% THD, 45 W)
- Damping Factor: 300 or higher (8 ohm, 1 kHz)
- Input Sensitivity / Input Impedance: (BAL) 2.0 Vrms / 47 kohm, (LINE) 1.0 Vrms / 47 kohm [1 kHz 100 W / 8 ohm conversion]
- Maximum Input Signal Voltage: (BAL) 2.20 Vrms [1 kHz, 0.5% THD], (LINE) 1.10 Vrms [1 kHz, 0.5% THD]
- Frequency Response: +0 dB / -3 dB (5 Hz-100 kHz), +0 dB / -0.3 dB (20 Hz-20 kHz)
- Total Harmonic Distortion Plus Noise: 2ch driven: 0.035% (LINE [BAL] to SP Out, 20 Hz-20 kHz, 50 W, 8 ohms), Monaural driven: 0.05% (LINE [BAL] to SP Out, 20 Hz-20 kHz, 200 W, 8 ohms)
- Channnel Separation: 90 dB or higher (1 kHz, Input 1.0 kohm Terminated), 70 dB or higher (10 kHz, Input 1.0 kohm Terminated)
- Signal-to-Noise Ratio: [IHF-A network, Input 1 kohm shorted] 110 dB
- Residual Noise: [IHF-A network] (BAL) 40 uVrms, (LINE) 50 uVrms
- Meter Class: The 2.5th class
- Power Consumption: 400 W
- Standby Power Consumption: Off Mode: 0.1 W, Standby Mode: 0.2 W
- Maximum Power Consumption: 800 W
- Power Management (Auto Power Standby): Yes
- Dimension (W×H×D): 435 x 180 x 464 mm
- Weight. 26.9 kg