• We speak English too
  • We speak English too

Technics SL-1200M7LEA

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

TECHNICS SL-1200M7L

Diese limitierte Aufläge weisst, gegenüber dem Basisprodukt SL-1200/SL-1210MK7 folgende Veränderung auf:

  • Goldener Tonarm
  • Badge mit der Produktionsnummer des Plattenspielers
  • Plattentellermatte mit gespiegeltem Technics Logo und 50 years Emblem


DJ-Plattenspieler mit Direktantrieb in limitierter Auflage

Limitiertes Modell in 7 Farben zum 50-jährigen Jubiläum der SL-1200 Serie. Mit goldfarbenem Tonarm und Plakette mit Seriennummer.

Im Lieferumfang des SL-1200M7L sind ein Technics-Aufkleber in limitierter Auflage, ein Vinyl-Aufkleber in der Farbe des Plattenspielers und eine Slipmat mit goldenem Technics-Logo enthalten.

Präziser, stabiler Gleichlauf und kraftvolles Antriebsmoment

Beim Direktantrieb wird ein langsam laufender Motor eingesetzt, der den Plattenteller direkt auf der gleichen Achse antreibt. Dieses System bietet viele Vorteile wie z.B. besten Gleichlauf, hohes Antriebsmoment, angenehme Wartungsfreiheit und herausragende Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer. Jedoch waren ältere Direktantriebsmotoren vom sogenannten Rastmoment geprägt, kleinen Mikrovibrationen, die auf magnetische Umpolungsvorgänge zurück gehen. Beim SL-1200M7L kommt ein neuer Antriebsmotor zum Einsatz, dessen Stator ohne Eisenkern auskommt. Daher ist dieser Motor auch frei vom Rastmoment. Der Spalt zwischen dem kernlosen Stator und dem Rotor (Antriebsmagneten) wurde minimiert, um das Antriebsmoment zu maximieren. So konnte ein Drehmoment realisiert werden, das dem des SL-1200M7L entspricht.

Neue Funktionen für mehr Kreativität

Einstellbarkeit von Start- und Bremsmoment
Der SL-1210MK7 überzeugt mit innovativen Technologien für die Motorregelung. Sie wurden vor allem bei der neuesten Generation von Blu-ray-Spielern eingesetzt und perfektioniert. Durch einen Microcomputer hält der Regler sowohl dem normalen Abspielvorgang problemlos stand als auch anspruchsvolleren DJ-Anwendungen wie z.B. dem Scratching. Zudem lassen sich das Startmoment und die Abbremsgeschwindigkeit an individuelle Vorlieben anpassen.

Pitch-Funktion für die Feinregulierung der Geschwindigkeit
Die Umdrehungsgeschwindigkeit des SL-1210MK7 kann auf 33-1/3, 45 oder 78 U/min eingestellt werden.* Der Pitch-Einstellbereich liegt bei ±8%/±16%. Dies ermöglicht eine hochpräzise und stabile Feinanpassung der Geschwindigkeit sowie das perfekte Matchen z. B. zweier SL-1210MK7 Einheiten im DJ-Betrieb. *Die Verwendung von 78 U/min wird über den Haupt-Ein-/Ausschalter aktiviert.

Umgekehrte Play-Funktion
Werden die Geschwindigkeitstaste und die Start-/Stop-Taste gleichzeitig gedrückt, dreht sich der Plattenteller in die Gegenrichtung*. Dies eröffnet dem DJ neue, kreative Möglichkeiten. *Die Reverse Play-Funktion wird über den Haupt-Ein-/Ausschalter aktiviert.*Das Tonabnehmersystem muss für den Scratch-Betrieb ausgelegt sein.

Hochempfindlicher Tonarm

Der Tonarm ist statisch ausbalanciert in S-Form konstruiert – typisch für Technics Modelle. Das Tonarmrohr besteht aus leichtem, hochfestem Aluminium, während die Lagersektion der kardanischen Aufhängung über ein gefrästes Gehäuse sowie hochpräzise Lagerelemente verfügt. Dies sorgt für einen hervorragenden Abtastvorgang mit einem Minimum an unerwünschten Nadelbewegungen selbst unter rauen Bedingungen, wie z.B. beim Scratching.

Nadelbeleuchtung mittels heller, langlebiger LED

Bei der Teleskop-Nadelbeleuchtung kommen ein neuer Druckmechanismus sowie eine helle, langlebige weisse LED zum Einsatz. Zudem wurden der Beleuchtungsbereich sowie die Belichtungsintensität angepasst. Verglichen mit den Vorgängermodellen ist somit eine bessere Sichtbarkeit der Nadel gewährleistet – selbst in sehr dunklen Umgebungen.

Hochstabiles Gehäuse und effektive Dämpfungsfüsse

Das Chassis des SL-1210MK7 ist sehr stabil und extrem vibrationsarm. Das Aluminium-Spritzguss-Chassis ist fest an einer Konstruktion aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer)-Kunststoff befestigt, das mit Glasfasern verstärkt ist. Die Zweischichtkonstruktion bietet eine Festigkeit und Vibrationsdämpfung auf höchstem Niveau und garantiert somit eine originalgetreue, dynamische Soundreproduktion. Für eine optimale Dämpfung sorgen Füsse aus einer Feder-Gummi-Konstruktion. Siesichern auch in der horizontalen Bewegung die Stabilität. Diese Kombination garantiert eine unkomplizierte Handhabung besonders beim Scratchen und eine sehr gute Störfestigkeit – auch bei sehr hohen Schallpegeln.

Technische Daten

  • Designs und Zubehör in limitierter Auflage zum 50-jährigen Jubiläum
  • Präziser, stabiler Gleichlauf und kraftvolles Antriebsmoment
  • Neue Funktionen für mehr Kreativität
  • Hochempfindlicher Tonarm
  • Nadelbeleuchtung mittels heller, langlebiger LED
  • Hochstabiles Gehäuse und effektive Dämpfungsfüsse

Plattenspieler-Bereich

  • Typ
    • Manueller Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Plattentellergeschwindigkeiten
    • 33 1/3, 45, U/min (mit Umschaltung auf 78 U/min)
  • Anlaufmoment
    • 0,18 N・m / 1,8 kg・cm
  • Anlaufzeit
    • 0,7 Sek. aus dem Stillstand bis auf 33 1/3 U/min
  • Gleichlaufschwankungen
    • 0,025 % WRMS.
  • Plattenteller
    • Aluminiumdruckguss
      Durchmesser: 332 mm
      Gewicht: Ca. 1,8 kg (einschliesslich Slipmat und Slipsheet)

Tonarm

  • Typ
    • Universal, statisch ausbalanciert
  • Effektive Länge
    • 230 mm
  • Überhang
    • 15 mm
  • Tracking-Fehlerwinkel
    • Innerhalb 2° 32' (an der Aussenrille bei einer 30cm (12")-Schallplatte)
      Innerhalb 0° 32' (an der Innenrille einer 30cm (12")-Schallplatte)
  • Versatzwinkel
    • 22°
  • Höhenanpassungsbereich für Tonarm
    • 0 - 6 mm
  • Anpassungsbereich für Auflagedruck
    • 0 - 4 g (Direktlesevorgang)
  • Gewicht des Tonabnehmerkopfs
    • Ca. 7,6 g
  • Zulässiger Tonabnehmer-Gewichtsbereich
    • (ohne Hilfsgewicht)
      5,6 - 12,0 g
      14,3 – 20,7 g (einschliesslich Tonabnehmerkopf)
  • Tonabnehmerkopf-Kabelschuh
    • 1,2 mmᵠ 4-poliger Kabelschuh

Ausgänge

  • Audioausgabe
    • PHONO (RCA Stereo) x 1
      Erdungs-Schraubklemme x 1

Allgemein

  • Stromversorgung
    • AC 110–240 V, 50 Hz/60 Hz
  • Stromverbrauch
    • 8 W
      Ca. 0.2 W (Standby)
  • Abmessungen (B x H x T)
    • 453 x 169 x 353 mm
  • Gewicht
    • Ca. 9,6 kg
  • Zubehör
    • Plattenspieler, Slipmat, Slipsheet, Staubschutz, EP-Plattenadapter, Ausgleichgewicht, Kopfgehäuse Schraubensatz für Tonabnehmer, PHONO-Kabel, PHONO-Erdleitung, Netzkabel, Handbuch