Lehmann Audio Linear D
Beschreibung
Linear D
Klarheit, Kraft und Klasse
Seit Lehmannaudio anno 2004 mit dem Linear den „Notausgang“ klassischer HiFi- Verstärker in ein Tor zu einer anderen Musik-Wahrnehmung verwandelt hatte, sind klanglich frustrierende Kopfhörerausgänge Geschichte. Der Linear D in der jüngsten mk II-Ausführung zeigt jetzt, dass es noch besser geht: Sein Digital-Analog-Wandler der neuesten Generation und seine grundlegend aufwendig erneuerte Analogplatine sorgen für ganz neue Horizonte beim Hören Ihrer Lieblingsmusik – Gänsehaut garantiert.
Komfort und Performance
Der Linear D mk II ergänzt perfekt Streamer und CD-Player. Er erkennt Digitalsignale, wählt automatisch den optimalen Eingang und kommt ohne Eingangswahlschalter aus. Der Sabre DAC von ESS auf der gegen HF-Einstreuungen optimierten vierlagigen Platine hat je einen digitalen S/PDIF- bzw. TOSLINK-Eingang. Verlustarme Glimmerkondensatoren auf der Hauptplatine und im Analogfilter des Wandlers sowie ultraschnelle Verstärkerstufen auf der Wandlerplatine garantieren Referenzqualität in der Impulswiedergabe. Die überarbeitete Analogplatine in Low-Z Kupfer bietet eine völlig neue Dynamik. Mit drei Verstärkungseinstellungen passt sich der Linear D mk II verschiedensten Kombinationen von Kopfhörern und Klangquellen an und zeigt sich mit zwei digitalen Eingängen und einem analogen Eingang auch als Streamingvorverstärker an Aktivboxen atemberaubend ausdrucksstark.
Der Linear D mk II macht glücklich, wer Musik intensiv und unverfälscht geniessen will, und er bringt zusammen, wer Musikgenuss teilt: Zwei parallele Ausgänge an den diskreten Class A Transistorausgangsstufen speisen kraftvoll zwei Kopfhörer gleicher Impedanz, ohne das Hörerlebnis zu schmälern. 3S Gerätefüsse entkoppeln den Linear D mk II vom Untergrund und sorgen für Ruhe. So klingt der Linear D mk II jetzt noch plastischer: Satte, nie vordergründige Bässe, filigrane Auflösung und schwerelose Eleganz über das gesamte Frequenzspektrum. Drehen Sie das massive, gedämpfte Potentiometer des Linear D mk II. Entdecken Sie Ihre analogen und digitalen Musikschätze neu!
Highlights
- Hochauflösender ESS Sabre K2M DAC mit zwei Digitaleingängen
- Automatische Priorisierung der Eingangssignale für mehr Bedienkomfort
- Maximalverstärkung bis 20 dB einstellbar
- Glimmerkondensatoren im Analogfilter und auf der Hauptplatine für optimale Impulswiedergabe
- Analogplatine in Low-Z Kupfer für verbesserte Dynamik
- Diskrete Class A-Ausgangsstufe für offenen und natürlichen Klang
- Zwei Anschlüsse für Kopfhörer mit vergoldeten Neutrik-Buchsen
- Pre-Out zur Verwendung als Vorverstärker
- Überdimensioniertes internes Netzteil
Technische Informationen
Analogsektion:
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm
- Maximalverstärkung: +0 dB, +10 dB, +18 dB, +20 dB auf Geräteunterseite schaltbar
- Frequenzgang analog: 10 Hz (-0,3 dB) bis 35 kHz (-1 dB)
- Rauschabstand analog: >100dB bei 0 dB Gain
- Klirrfaktor analog: < 0,001 % bei 6 mW/300 Ohm
- Kanaltrennung: > 80 dB/10 kHz
- Ausgangsleistung: 300 Ohm/200 mW 60 Ohm/400 mW
- Ausgangsimpedanz Pre-Out: 50 Ohm
- Phones Out: 5 Ohm
- Anschlüsse Audio: Neutrik Kopfhörerbuchsen mit vergoldeten Kontakten
- 1 x Pre-Out
- 2 x Phones Out
- Vergoldete Cinchbuchsen mit Teflonisolation
- Anschluss Netzspannung: 230 V Wechselspannung, Sicherung 250 mA, T
- Leistungsaufnahme im Betrieb: ca. 15 Watt über internes, geregeltes Netzteil
- Spezialfeature: Analogplatine in Low-Z Kupfer, 3S Gerätefüsse
- Gehäusemasse: B x T x H 110 mm x 280 mm x 44 mm
- Gewicht: 1,5 kg netto
Digital-Analog-Wandler:
- Digitaleingänge: 1 x TOSLINK (automatisch priorisiert), 1 x RCA 75 Ohm
- Abtastraten: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 192 kHz
- Auflösung: 24 Bit Chipset ESS Sabre K2M
- Analogfilter: Silver Mica Kondensatoren
- Max. Ausgangspegel DAC: 1,8 V eff.
- Spezialfeature: Automatische Umschaltung auf den Analogeingang, wenn kein Digitalsignal erkannt wird.