• We speak English too
  • We speak English too

HiFi-Set Technics SA-C600 + SB-C600 (ab Lager)

CHF 2'180.00

inkl. MwSt.

Beschreibung

> Testbericht Like HiFi (click «ctrl + Link» for new tab)

> Testbericht Low Beats (click «ctrl + Link» for new tab)

> Testbericht avguide.ch (click «ctrl + Link» for new tab)

Technics C600–Serie | Premium in Klang und Design

HiFi-Stereo-Set bestehend aus:

  • Technics SA-C600, schwarz oder silber, Premium All-in-One HiFi-System, CHF 1'090.-
  • Technics SB-C600 schwarz, 2-Wege Regallautsprecher CHF 1'090.-

CD-Netzwerk-Receiver & Regallautsprecher

Der Premium-CD-Netzwerk-Receiver SA-C600 von Technics bietet digital verstärkte Klangqualität in Höchstform. Perfekt inszeniert durch ein edles Design mit hoher funktionaler Ästhetik. Komplettiert wird die Serie mit dem kompakten Regallautsprecher SB-C600, der mit absoluter Detailtreue begeistert und jedem Musikstil Lebendigkeit und faszinierende Räumlichkeit verleiht.

Liebe auf den ersten Ton

Von der volldigitalen Technics Verstärker-Technologie des SA-C600 profitieren digitale und analoge Musikquellen gleichermassen. Die JENO Engine verringert Jitter, und getrennte Netzteile verhindern Rauscheinstreuungen. Das Ergebnis: höchster Musikgenuss mit feinen Nuancen.

Ausdrucksstark in jedem Raum

Mit der „Space Tune“-Funktion passt sich das System an den Raum und den Aufstellungsort der Lautsprecher perfekt an – für optimale Musikreproduktion und räumliche Klangbilder. Mit seiner Optik aus gebürstetem Edelstahl und Acrylglas ist der SA-C600 zudem ein Hingucker in jedem Ambiente.

Höchste Vielfalt an Quellen

Ob CD, Internet / DAB+ Radio oder USB – der SA-C600 ist ein Multiformat-Talent, das Musik drahtlos etwa vom Smartphone über Bluetooth®, Apple AirPlay 2™ und Chromecast™ wiedergibt. Intuitiv mit der Technics Audio Center App zu bedienen.

Nicht nur mit seinem edlen Look passt der CD-Netzwerkspieler SA-C600 zum Design der anderen Technics Produkte, auch technisch ist er z. B. mit einem Technics Plattenspieler oder beliebigen Lautsprechern zu erweitern. Da bleiben keine Wünsche offen.

Klingt wie ein “Grosser”

Der kompakte SB-C600 2-Weg-Lautsprecher ist die ideale Ergänzung zur SA-C600. Er ist als Bassreflex-Konstruktion konzipiert und arbeitet aufgrund seines einzigartigen Koaxial-Treiber nach dem „Linear Phase“ Prinzip als akustisch ideale Punktschallquelle. Um alle Bauelemente wie Lautsprecher-Chassis und Gehäuse auf bestmögliche Klangqualität zu optimieren, kamen bei der Entwicklung der neuen SB-C600 modernste Computer-Analysen und Simulations-Software zum Einsatz. Klangstörende Gehäuseresonanzen und mögliche Verzerrungen der Treiber wurden so wirkungsvoll auf ein absolutes Minimum reduziert – beste Voraussetzungen für eine hervorragende und glasklare Musikwiedergabe.


Highlights SA-C600

  • JENO-Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation)
  • Radioerlebnis mit DAB+ und Internetradio mit Favoritenspeicher
  • Inhalte von u.a. Spotify, TIDAL oder Amazon Music in höchster Klangqualität streamen
  • Hochwertiger MM Phono Eingang zur Verbindung eines Plattenspielers
  • Space Tune™
  • Mühelose Verbindung zu Ihrem Mobilgerät über Bluetooth, Airplay 2 oder Chromecast

Highlights SB-C600

  • Phase Precision Driver: Die Konstruktion des Koaxial-Treiber wurde vom Chassis der grossen Standlautsprecher SB-G90M2 übernommen. Ein Tiefmitteltöner mit 15-cm-Membran und einer in seinem Zentrum angeordneten 25-mm Aluminium-Kalotte fungieren als Quasi-Punktschallquelle mit hervorragender Phasencharakteristik. Dies stellt eine präzise Auflösung und realistische Raumabbildung sicher.
  • Linear Phase Plug: Wie in der SB-G90M2 sorgt dieser für eine optimale Phasenlinearität und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Mittel- und Hochtonwiedergabe ohne störende Verzerrungen.
  • Balanced Driver Mounting Architecture (BDMA): Der Tieftöner wurde in seinem Schwerpunkt an einer zweiten Schallwand im Inneren des Gehäuses montiert. Da die Treibereinheit nicht direkt auf der Schallwand montiert ist, werden klangmindernde Vibrationen des Chassis nicht auf das Gehäuse übertragen. Das Klangbild überzeugt mit deutlich präziserer Abbildung und bleibt verblüffend wirklichkeitsgetreu und unverfärbt bis in feinste Nuancen.
  • Die Form der auf der Vorderseite des Gehäuses platzierten Bassreflexöffnung wurde mittels akkurater Analyse der Luftströmung und eines „Vortex Generators“ auf minimalste Ventilationsgeräusche reduziert.
  • Die extrem stabile Gehäusestruktur unterdrückt im Zusammenspiel mit der zweiten, inneren Schallwand effektiv Resonanzen und somit störende Einflüsse auf den Klang. Das Ergebnis dieser aufwändigen technologischen Innovationen ist ein weites, fein auflösendes Klangbild mit präziser räumlicher Abbildung und hervorragender Tiefenstaffelung.