Aktion: Moon LP 5.3RS
Beschreibung
LP 5.3RS
MM / MC Phono-Vorverstärker
First come first serve ...
Nur 1 Stück zu diesem Preis verfügbar!
- Aus erster Hand - aus Eintausch gegen Upgrade auf Moon North Collection
- Funktionsgarantie: 1. Monat
Testbericht
Der MOON LP5.3RS stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Phono-Vorverstärkern dar. Besonderes Augenmerk wurde auf den Geräuschpegel und den Dynamikbereich gelegt, was den LP5.3 zu einem der leisesten Phonovorverstärker aller Zeiten macht, der vielen Modellen in deutlich höheren Preisklassen ebenbürtig oder sogar überlegen ist. Klanglich zeigt er alle Simaudio-typischen Merkmale: saubere, kraftvolle, schnelle und ausgedehnte Bässe, kombiniert mit einem offenen Mitteltonbereich und luftigen, ausgedehnten Hochtonbereichen. Eine der Stärken des MOON LP5.3 war seine grosse Flexibilität bei der Einstellung von Widerstand, Kapazität und Verstärkung durch den Anwender. Die symmetrischen Ausgänge ermöglichten den Anschluss an einen symmetrischen Vorverstärker, was zu einer deutlichen Verbesserung des Rauschens, der Dynamik und der Transparenz im Mitteltonbereich führte. Der LP5.3 wurde in einem speziell angefertigten, robusten Gehäuse mit einer gebürsteten und eloxierten 3/8"-Frontplatte untergebracht.
Highlights
- Grosses Netzteil in einem separaten Schaltkreis mit 2 Stufen der Spannungsregelung
- Vom Benutzer einstellbare Impedanzbelastung (10, 100, 470, 1K und 47K Ohm)
- Vom Benutzer einstellbare Kapazitätsbelastung (0, 100 und 470pF)
- Vom Benutzer einstellbare Verstärkung für Moving-Magnet- (40dB) und Moving-Coil-Tonabnehmer (60dB)
- Vom Benutzer einstellbare Entzerrungskurve (RIAA oder IEC)
- Optionales externes Netzteil PSX5.3 Single-ended RCA- und symmetrische XLR-Ausgänge
- 4-Lagen-Leiterplatten mit reinen Kupferbahnen für einen viel kürzeren Signalweg; dies führt zu grösserer klanglicher Genauigkeit und einem drastisch verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis
- Die Spannungsregelung der Stromversorgung umfasst die Evolution-Serie i2DCf (Independent Inductive DC Filterung); für jede Komponente eines integrierten Schaltkreises (DAC, Op-Amp usw.) ist eine eigene Induktivität vorgesehen, Op-Amp, etc.) im Signalweg des Audioschaltkreises - insgesamt 2 Stufen.
- Extrem kurzer Signalweg für ein schnelleres Einschwingverhalten
- Genaue Abstimmung der feinsten elektronischen Komponenten von hoher Qualität.
Technische Informationen
- Masse: B 20,0 x H 8,0 x T 28,0 cm
- Rauschabstand MM 5 mV, 1 kOhm: 86 dB
- MM (Normsystem): 76 dB
- MC (0,5 mV, 20 Ohm): 77 dB
- Verstärkung MM / MC: 40,4 / 65,3 dB
- Übersteuerungsfestigkeit MM / MC: 99 / 6,0 mV
- Eingangsimpedanz:
MM 47 kOhm + 35 pF
MC100 Ohm - Ausgangswiderstand: 50 Ohm
- Leistungsaufnahme Standby: 4,8 W