Aktion: AudioQuest William Tell ZERO, Single-Wire mit Banane, 2x3.0m
Beschreibung
William Tell ZERO
Single-Wire (2-2), mit Bananenstecker, 2x3.0m
First come, first serve ...
Nur 1 Set zu diesem Preis verfügbar!
- Absolut neuwertige Vorführmodelle
- Zustand neuwertig - kleinste Gebrauchsspuren
- Originalschachtel vorhanden
- Können gerne bei uns gesehen und gehört werden
- Zufrieden oder Geld zurück (minus 3.5 % Kommission bei Kartenzahlung, PayPal, etc.)
In enger Verbindung mit unserer bahnbrechenden Mythical Creature Series gibt es jetzt die Folk Hero Series, die aus zwei Modellen – Robin Hood und Wilhelm Tell – besteht. Diese sind entweder mit Solid Perfect-Surface Copper+ oder Solid Perfect-Surface Silver Leitern erhältlich. Während die Mythical Creatures ein volles Feuerwerk auf dem Gebiet der Kabelkunst sind, nutzen die Folk Heroes dieselbe Technik, aber mit weniger Leitern.
Das Designteam, bestehend aus Garth Powell und Bill Low, hat sich auf eine der kniffligsten Herausforderungen im Lautsprecherkabel-Design konzentriert: das Missverhältnis zwischen dem Ausgangswiderstand des Verstärkers und dem Lastwiderstand des Lautsprechers. Dank der ZERO-Technologie wird die charakteristische Impedanz des Lautsprecherkabels eliminiert, was die Signal- und Stromtransienten erheblich reduziert. Das Ergebnis? Dynamischer Kontrast, Transientenreaktion und Bassschlag, die scheinbar mühelos wiedergegeben werden, weil das Kabel die Musik nicht elektrisch behindert.
Wie die grösseren Kabel der Mythical Creatures Series können auch Wilhelm Tell und Robin Hood auf zwei Arten verwendet werden: Entweder als ZERO-Modell für Full-Range oder in Kombination mit einem speziellen BASS-Kabel als voll optimiertes BiWire-Kombikabel. Und wie ihre grösseren Geschwister haben auch Wilhelm Tell und Robin Hood unsere patentierte Technologie zur Unterdrückung von Gleichtaktgeräuschen. Zusammen mit den Mythical Creatures übertreffen diese neuesten AudioQuest-Lautsprecherkabel die vorherige Technologie in der Kontrolle und Ableitung von Hochfrequenzgeräuschen.
ZERO-TECH (KEINE DEFINIERTE CHARAKTERISTISCHE IMPEDANZ) FÜR UNKOMPRIMIERTE STROMÜBERTRAGUNG UND LINEARE RAUSCHABLEITUNG
Der einzige vollständige Weg, um charakteristische Impedanzunterschiede zwischen einem Kabel und der angeschlossenen Quelle sowie Last zu beseitigen, besteht darin, dass das Kabel keinen festen Wert für die charakteristische Impedanz hat. ZERO-Tech erreicht das, indem die Wechselwirkung zwischen der Isolierung (Dielektrikum) und den Leitern des Kabels eliminiert wird – das ermöglicht eine unkomprimierte Stromübertragung. Der wichtige Transientenstrom ist uneingeschränkt, und die RF-Rauschableitung wird linearisiert (konstant von Oktave zu Oktave).
GND-TECH (GRUNDRAUSCHABLEITUNG)
Diese äusserst effektive, patentierte Technologie zur Unterdrückung von Gleichtaktgeräuschen wird im Erdungsweg fast aller AQ AC-Stromkabel sowie in AQ BASS-Bass- und Mittenlautsprecherkabeln eingesetzt. Die Wirksamkeit von GND-Tech beeinträchtigt Audio über 10.000 Hz und macht das spezielle Bass- und Mittenkabel nicht ideal für Full-Range-Anwendungen.
72V Dielectric-Bias System mit Level-X Radio-Frequency Trap (DBS)
Alle Isolierungen sind auch Dielektrika, deren elektrische Eigenschaften die Integrität des Signals beeinflussen. Wenn die Isolierung nicht voreingestellt ist, führt die Einwirkung des Dielektrikums (Absorption und nichtlineare Rückgabe von Energie in den Signalfluss) zu unterschiedlichen Zeitverzögerungen (Phasenverschiebungen) für verschiedene Frequenzen und Energielevel, was ein erhebliches Problem für zeitsensitive, mehroktalige Audiosignale darstellt. Das mehrfach patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und polarisiert (organisiert). Dadurch werden die nichtlinearen Zeitverzögerungen minimiert, was zu einem klareren Klang führt, der aus einem „schwärzeren“ Hintergrund hervorgeht. Die Level-X RF Trap (eine Technologie, die für die Niagara-Serie von AudioQuest entwickelt wurde) im DBS-Batteriepack „zieht“ RF-Rauschen aus dem Kabel und verhindert, dass RF in die Elektronik eindringt. Die DBS-Pack-Batterien halten etwa 10 Jahre. Nutze den Testknopf, um den Zustand zu überprüfen.
SOLID PERFECT-SURFACE COPPER+ (PSC+) LEITER
Massive Leiter verhindern die Strang-Interaktion, eine Hauptquelle für dynamische Verzerrungen. Die extrem reine PSC+ Massivkupfer minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, und wenn sie richtungsorientiert für Oberflächenasymmetrie kontrolliert wird, erleichtert sie die entscheidende RF-Rauschableitung.
KOHLENSTOFFBASIERTES LINEARISIERTES RAUSCHABLEITUNGSSYSTEM (NDS)
Die heutige Umgebung ist mit Hochfrequenzrauschen durchsetzt, das extrem schwer zu filtern oder abzulehnen ist. Die Frequenzen dieses Rauschens von Satelliten, Mobilfunkmasten und Bluetooth usw. sind so extrem schmal, dass ein herkömmlicher Schild oder ein Serien- oder Shuntfilter völlig unzureichend ist. Ein Grossteil des Niedrigpegel-Signals, das die Harmonien und räumlichen Hinweise trägt, die hochauflösendes Audio definieren, wird durch induziertes Hochfrequenzrauschen maskiert. AQs umfassendes linearisiertes Rauschableitungssystem kombiniert mehrere Schilde und ein kohlenstoffbasiertes, linearisiertes Widerstandsnetzwerk, das den Grossteil dieses Rauschens in Wärme umwandelt. Mit „linearisiert“ meinen wir, dass das System über ein extrem breites Bandbreitenbereich hinweg gleichermassen effektiv ist, anstatt nur bei ausgewählten Frequenzen, wie es häufiger der Fall ist. Die verbleibende schlechte Energie wird effektiv von den empfindlichen Verstärkerschaltungen über richtungsorientierte Signal- und Schirmleiter abgeleitet.
DIREKTIONALITÄT
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und somit richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende RF-Impedanzvariation, sodass das Rauschen von dort abgeleitet wird, wo es Verzerrungen verursachen könnte. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern in jedem AudioQuest-Audiokabel bestimmt. Wenn anwendbar, sind Pfeile deutlich auf den Steckverbindern markiert, um eine überlegene Klangqualität sicherzustellen. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metall-Direktionalität im Rahmen der Rauschableitung optimiert, sondern auch die asymmetrische Befestigung von Schirm und Erdung, um die Gesamtleistung des Systems zu optimieren.
WILHELM TELL BI-WIRING
Wenn möglich, reduziert das Verlegen separater Kabel zu den Höhen- und Basshälften eines Lautsprechers erheblich Verzerrungen. Bi-Wiring hält die grossen magnetischen Felder, die mit der Bassenergie verbunden sind, aus dem Höhenkabel heraus, sodass die empfindlichen oberen Frequenzen einen weniger magnetisch gestörten Weg nehmen können – wie wenn du die Wellen aus dem Wasser nimmst, während du schwimmst. Die GND-Tech-Kabel von AudioQuest ziehen RF-Energie vom Ausgang des Verstärkers weg. Wenn Bi-Wiring richtig umgesetzt wird, war es schon immer eine kostengünstige Möglichkeit, eine bessere Leistung für dasselbe oder weniger Geld zu erzielen. Mit GND-Tech ist der Vorteil des Bi-Wirings noch viel dramatischer. Das Wilhelm Tell BASS-Kabel ist ideal für den Bass-Eingang eines bi-verdrahtbaren Lautsprechers in Kombination mit einem Wilhelm Tell ZERO am Höhen-Eingang. Eine BiWire-KOMBINATION mit BASS- und ZERO-Kabeln, die am Verstärker verbunden sind, ist normalerweise am bequemsten. Beim Tri-Wiring verwende BASS-Kabel für die Mitten- und Bass-Eingänge. Achtung: Bi-Wire nicht mit zwei ZERO-Kabeln. Zwei oder mehr ZERO-Kabel parallel können einen sehr hochfrequenten Resonanzpeak (Ringing) erzeugen, was zu schlechtem Klang führt. Bei einem bi-verdrahtbaren Lautsprecher verwende nur ein ZERO in Kombination mit einem BASS-Kabel, andernfalls verwende ein einzelnes ZERO-Kabel mit Brücken.
FOLK HERO KALTGESCHWEISSTE ANSCHLÜSSE
Folk Hero-Kabel sind kaltgeschweisst mit AudioQuests extrem reinem Rotkupfer-Spitzen oder Bananensteckern. Das blanke Kupfer wird in ein Bad aus reinem Silber getaucht (gehängt), anstatt in einer minderwertigen Lösung geschüttelt zu werden. Die Lautsprecheranschlüsse und Steckergehäuse von AudioQuest bestehen nicht aus Metall, um kein RF-Rauschen in die Leiter einzuführen.